Wortschatz der Reparatur: Verständlich statt verklausuliert
Beschreiben Sie „Leimfuge“, „Schellack“ oder „Kontaktzeit“ in Alltagssprache, ergänzt um kurze Gründe, warum es wichtig ist. So fühlt sich niemand klein. Welche Begriffe stolpern Kundinnen häufig? Sammeln Sie sie und entwickeln Sie gemeinsam bessere Erklärungen.
Wortschatz der Reparatur: Verständlich statt verklausuliert
Nutzen Sie anschauliche Bilder: Eine Oberfläche atmet wie Holz im Jahreslauf, ein Polster federt wie ein ruhiger Atemzug. Metaphern machen Prozesse greifbar. Welche Bilder passen zu Ihrer Region oder Werkstattkultur? Posten Sie Ideen und stimmen Sie ab.